cymeliquarent Logo
cymeliquarent Finanzanalyse

Unser Team bei cymeliquarent

Erfahrene Finanzexperten mit einer gemeinsamen Vision: komplexe Finanzanalysen verständlich zu machen und unseren Kunden dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Seit 2020 entwickeln wir innovative Bildungsansätze im Finanzbereich.

Expertise im Fokus

Jedes Teammitglied bringt einzigartige Erfahrungen und Spezialisierungen mit. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, ganzheitliche Finanzlösungen zu entwickeln und verschiedene Perspektiven in unsere Analyseansätze einzubringen.

Sarah Müller, Leitende Finanzanalystin bei cymeliquarent

Sarah Müller

Leitende Finanzanalystin

Risikomanagement Portfolioanalyse Marktforschung

Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche hat Sarah komplexe Analysemethoden entwickelt, die heute Standard in unserem Unternehmen sind. Ihre Dissertation über Risikobewertung in volatilen Märkten wurde 2019 ausgezeichnet.

Bildungsphilosophie

Unsere Herangehensweise basiert auf der Überzeugung, dass finanzielle Bildung praktisch und anwendbar sein muss. Anstatt abstrakte Theorien zu vermitteln, konzentrieren wir uns auf reale Szenarien und Fallstudien aus der Praxis.

"Ich glaube daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, komplexe Finanzkonzepte zu verstehen, wenn sie richtig erklärt werden. Das ist der Kern unserer Arbeit bei cymeliquarent."

Aktuelle Projekte 2025

  • Entwicklung neuer Risikobewertungsmethoden für kleine Unternehmen
  • Webinar-Serie "Finanzanalyse verstehen" (Start Juli 2025)
  • Kooperation mit regionalen Bildungseinrichtungen in Sachsen

Gemeinsame Erfolge seit 2020

Was wir als Team in den letzten Jahren erreicht haben, spiegelt unser Engagement für qualitativ hochwertige Finanzbildung wider. Jeder Meilenstein war ein Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel, Finanzwissen zugänglicher zu machen.

850+

Erfolgreiche Teilnehmer

Personen haben durch unsere Programme ihre Finanzkompetenzen erweitert und anwenden können

15

Fachpublikationen

Veröffentlichte Artikel und Studien zu modernen Analysetechniken in deutschen Fachzeitschriften

95%

Zufriedenheitsrate

Unserer Kunden bewerten unsere Beratung und Bildungsangebote als hilfreich und praxisnah

Unsere Grundprinzipien

Diese Werte leiten unser tägliches Handeln und prägen die Art, wie wir mit unseren Kunden, Partnern und untereinander umgehen. Sie sind nicht nur Worte, sondern spiegeln sich in jeder Entscheidung wider, die wir treffen.

T

Transparenz

Offene Kommunikation über Methoden, Grenzen und Möglichkeiten unserer Analysen. Wir erklären nicht nur das "Was", sondern auch das "Wie" und "Warum" unserer Empfehlungen. Jeder Kunde soll verstehen, auf welcher Basis Entscheidungen getroffen werden.

P

Praxisnähe

Theoretisches Wissen wird erst durch praktische Anwendung wertvoll. Deshalb basieren unsere Ansätze auf realen Marktdaten und bewährten Strategien, die sich in verschiedenen Wirtschaftslagen bewiesen haben. Akademische Konzepte übersetzen wir in konkrete Handlungsschritte.

I

Individuelle Betreuung

Jeder Kunde bringt andere Voraussetzungen und Ziele mit. Standardlösungen werden diesen Unterschieden nicht gerecht. Daher nehmen wir uns Zeit, die spezifische Situation zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungsansätze zu entwickeln, die wirklich passen.

K

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Finanzmärkte entwickeln sich ständig weiter, und unsere Methoden müssen Schritt halten. Regelmäßige Fortbildungen, Teilnahme an Fachkonferenzen und der Austausch mit anderen Experten sorgen dafür, dass unser Wissen aktuell und relevant bleibt.